Wie heißt Finnland in der Landessprache? In Kreuzworträtseln kommt diese Frage häufig vor. Sie ganz eindeutig zu beantworten ist aber nicht so einfach, denn immerhin verfügt Finnland über zwei offizielle Landessprachen: Finnisch und Schwedisch.
Finnland in der Landessprache Finnisch
Im Finnischen heißt das skandinavische Land „Suomi“. Die amtliche Republik Finnland nennt sich „Suomen tasavalta“. Suomi ist übrigens nicht nur der Name des Landes, sondern auch die Bezeichnung für die finnische Sprache.
Finnland in der Landessprache Schwedisch
Fast 90% der Finnen sprechen Finnisch, aber immerhin mehr als 5% der Einwohner sind schwedischsprachig. Kein Wunder, gehörte Finnland doch über viele Jahrhunderte hinweg zum Schwedischen Reich. Im Schwedischen heißt die Nation an der Ostsee übrigens „Finland“ (mit einem n), die amtliche Bezeichnung lautet „Republiken Finland“.
Suomi – der Ursprung des Ländernamens

Finnland in der Landessprache – suomi-min
Das Wort Finnland leitet sich aus dem Lateinischen ab: „Fenni“ bezeichnete bereits im Römischen Reich die Lappen und Sami beziehungsweise das gesamte finnische Volk.
Die Herkunft des Wortes Suomi ist dagegen bis heute nicht eindeutig geklärt. Eine sprachwissenschaftliche Theorie besagt, dass das Wort auf eine rund 4.000 Jahre alte Bezeichnung zurückgehen könnte. Damals zogen Völker aus dem Baltikum an die finnische Küste, die sie zeme nannten. Das Wort bedeutet „flaches Land“. Sowohl Laut als auch Bedeutung änderten sich über die Jahrhunderte: zeme wurde zu samä. Daraus leiteten sich die Begriffe Suomi für Finnland, aber auch Saame für die Sami-Bevölkerung ab. Einer anderen Theorie nach entstand das Wort aus dem Begriff coma, was im alten Indoeuropäischen „Mensch“ bedeutet haben soll. Das erste Mal schriftlich festgehalten wurde das Wort Suomi übrigens im Jahr 1323 in einem Grenzdokument.