Die Åland-Inseln stellen innerhalb von Finnland eine politische Besonderheit dar. Die zauberhafte Inselwelt vor der Küste inmitten Ostsee eignet sich perfekt für einen Angelurlaub und es lohnt sich, die Sehenswürdigkeiten von Åland zu entdecken. Ausgehend von einem schönen Ferienhaus mit Blick auf das Wasser und einem Boot zieht die faszinierende Landschaft zahlreiche Reisende jedes Jahr aufs Neue in den Bann.

Ferienhaus auf den Åland-Inseln
Die Åland-Inseln bestehen aus rund 6.500 Inseln, wovon allerdings nur 60 bewohnt sind. Die meisten von ihnen sind kleine Naturparadies und Eilande, die im Rahmen von Wasserwanderungen und Touren entdeckt werden können. Sie bilden innerhalb von Finnland eine autonome Region mit einer eigenen Regierung, dennoch nehmen sie an den Wahlen in Finnland teil. Passend zu den Eigenheiten ist der Umstand, dass die Amtssprache „Schwedisch“ ist, was vor allem einen historischen Hintergrund hat.
Ferienhaus auf den Åland-Inseln für Angeln und Urlaub
Die Ferienhäuser auf den Åland-Inseln sind meist in der Nähe des Meeres oder eines Strandes gelegen. Sind ideal für Angelfreunde, die sich auf ein Abenteuer einlassen wollen. Die meisten Hütten können sogar mit einem Boot gebucht werden, so dass eine eigene Anmietung entfällt. –> Die Tipps & Sehenswürdigkeiten gibt es unter der Suche!
Tipps für Åland-Inseln
Die Anreise: Die Åland-Inseln sind grundsätzlich gut zu erreichen. Zentraler Anlaufpunkt ist Mariehamn, das sogar einen eigenen Flughafen besitzt. Von dort aus lässt sich die Region mit einem Mietwagen perfekt erkunden, da die meisten bewohnten Inseln mittels Brücken und Fähren sehr gut miteinander verbunden sind. Wer gerne mit dem Wohnmobil oder eigenem Fahrzeug unterwegs ist, kann natürlich eine Fähre nehmen. Von Stockholm oder Helsinki aus bestehen tägliche Fährverbindungen nach Mariehamn.
Beste Reisezeit für die Åland-Inseln: Der Winter ist hier sehr beständig und wer gerne auf dem Wasser oder in der Natur unterwegs ist, sollte sich eher für den Sommer entscheiden. Von Juni bis August herrschen in den Schären und auf den Inseln sehr angenehme Temperaturen und es lohnt sich der Sprung in das kühle Nass der Ostsee.
Angeln in der Ostsee: Alles, was sie letztendlich brauchen, sind ein Boot und eine gute Meeresangelausrüstung. Beides kann natürlich mitgebracht oder vor Ort gemietet werden.
Sehenswürdigkeiten der Åland-Inseln
- Mariehamn: Die Hauptstadt der Åland-Inseln ist eine idyllische Kleinstadt. Der Dom und die charmante Altstadt mit ihren Holzhäusern gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Es lohnt sich auch ein Besuch in den Restaurants oder den charmanten Cafés, um die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten zu kosten.
- Kökar: Für die Insel Kökar muss zwar eine lange Fahrt mit der Fähre in Kauf genommen werden. Aber diese lohnt sich durchaus, denn die schöne Naturlandschaft und die sehenswerte Ruine eines mittelalterlichen Franziskanerklosters warten auf Besucher.
- Ruinen von Bomarsund: Die ehemalige Festung, die bereits vor ihrer Fertigstellung zerstört wurde, ist ein empfehlenswerter Ausflug. Die durchaus beeindruckende Granitfestung des russischen Zaren wurde im Rahmen des Krimkrieges von Briten und Franzosen zerstört. Die Besichtigung und die Einkehr in das örtliche Café ist allen ans Herz gelegt.
- Burg Kastelholm: Die Burg Kastelholm gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Inselwelt, schließlich war sie einst eine Residenz der schwedischen Könige. Die Burg mit der Kunstsammlung ist auf jeden Fall einen Besuch wert.