Eine der schönsten und vor allem imposantesten Sehenswürdigkeiten in Helsinki ist die berühmte Felsenkirche. Das Gottehaus, auch unter Temppeliaukio-Kirche bekannt, ist ein faszinierendes Zeugnis der finnischen Architektur der 1960er Jahre. Im Stadtteil Etu-Töölö gelegen, sollte man einen Besuch der Kirche bei einem Aufenthalt in Helsinki unbedingt mit einplanen.

Felsenkirche Helsinki
Allein schon die einzigartige Lage trägt mit zur Faszination der Felsenkirche bei. Bei einem Spaziergang durch den Stadtteil Etu-Töölö würde man vermutlich als Unwissender das Gotteshaus übersehen, weil nur die Dachkonstruktion aus dem Felsen ragt. Aber eben diese besondere Konstruktion hat ihren Anteil am Gesamtwerk der Temppeliaukio-Kirche. Bestehend aus Kupfer sorgen 180 eher klein anmutende Fenster für Tageslicht innerhalb der Kirche.
Felsenkirche in Helsinki: Temppeliaukio als imposantes Bauwerk

Felsenkirche Helsinki
Die wahre Schönheit entfaltet sich jedoch im Inneren und versetzt die Besucher immer wieder ins Staunen. Die Architekten Timo und Tuomo Suomalainen haben die Kirche im Prinzip direkt in den Felsen schlagen lassen, der noch immer das Grundgerüst und die Außenwände bildet. Darüber in einer Höhe von bis 13 Metern erhebt sich das Kupferdach gestützt durch die 180 Fenster.
Die Konstruktion des Bauwerks sorgt natürlich für einen besonderen Klang der Orgel und auch anderer Musikinstrumente. Hier werden deshalb regelmäßig Konzerte veranstaltet, die für ein unvergessliches Klangerlebnis und eine besondere Atmosphäre sorgen.
Adresse: Lutherinkatu 3, 00100 Helsinki, Finnland